1.Die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Deutschland Wer hätte gedacht, dass wir nach gut zwei Jahren immer noch so intensiv über das Coronavirus und die hiervon ausgelöste Pandemie sprechen, die zum
Kategorie: Coronavirus

Die 6. MaRisk Novelle und ihre Auswirkung auf die Abwicklung notleidender KrediteDie 6. MaRisk Novelle und ihre Auswirkung auf die Abwicklung notleidender Kredite
Am Montag, den 16.8.21 veröffentlichte die BaFin die aktualisierten Mindestanforderungen an das Risikomanagement. MaRisk Bedeutung Unter den MaRisk versteht man die „Mindestanforderungen an das Risikomanagement“. Hierbei handelt es sich um
Die europäische Bad BankDie europäische Bad Bank
EU- Asset Management Companies (AMCs) in der Welt der Non-Performing-Loans (NPLs) Spätestens seitdem Andrea Enria, der amtierende Vorsitzende der EBA, die Notwendigkeit einer europäischen Bad Bank postierte, beschäftigen sich die

Notleidende Kredite und Möglichkeiten ihrer Abwicklung: AbwicklungsanstaltenNotleidende Kredite und Möglichkeiten ihrer Abwicklung: Abwicklungsanstalten
Notleidend werden Kredite dann, wenn sie seitens des Darlehensnehmers nicht mehr bedient werden. Dabei ist es irrelevant, ob es sich um Immobilienkredite, Überziehungskredite oder Kreditkartenkredite handelt. Je nach vertraglicher Ausgestaltung

Corona-Krisenreaktion: Notleidende Kredite abbauen, damit die Banken private Haushalte und Unternehmen in der EU unterstützen könnenCorona-Krisenreaktion: Notleidende Kredite abbauen, damit die Banken private Haushalte und Unternehmen in der EU unterstützen können
Ob sich die Coronapandemie in der Europäischen Union und damit auch in Deutschland zu einer Wirtschaftskrise auswächst, hängt nicht unwesentlich davon ab, wie solide sich die europäischen Banken während, aber

Mit Fantasie gegen coronabedingte KreditausfälleMit Fantasie gegen coronabedingte Kreditausfälle
Die Coronakrise im Lichte der zweiten Welle Bereits vor einigen Monaten habe ich mich mit dem Thema der Auswirkungen der Coronakrise beschäftigt- naheliegend, wenn man sich wie ich auf die

Referentenentwurf zur Fortentwicklung des Sanierungs- und InsolvenzrechtsReferentenentwurf zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts
Ausgangslage Das Bundesjustizministerium schreibt am 19.09.2020: „Die Richtlinie (EU) 2019/1023 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über präventive Restrukturierungsrahmen, über Entschuldung und über Tätigkeitsverbote sowie über

Non performing loans und Corona IINon performing loans und Corona II
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen für das Finanzsystem Infolge der COVID-19-Pandemie kam die Wirtschaft plötzlich zum Erliegen. Die Folgen sind derzeit noch nicht absehbar, allerdings besteht durchaus berechtigte Sorge, dass
Non performing loans und Corona INon performing loans und Corona I
NPLs in der Corona Pandemie Infolge der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) ist die Wirtschaft plötzlich zum Erliegen gekommen. Die Pandemie hat viele Länder und ihre Finanzsysteme schwer mitgenommen. In Zeiten wie diesen steigt

Das COVInsAG – Die Aussetzung der InsolvenzantragspflichtDas COVInsAG – Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Neues Gesetz Die neue gesetzliche Regelung trat rückwirkend zum 1. März 2020 in Kraft und gilt vorerst bis 30. September 2020. Der Wortlaut des Gesetzes ist hier zu finden: https://www.gesetze-im-internet.de/covinsag/