Blog

https://janine-hardi.com/wp-content/uploads/2020/03/corona-unternehmer-1280x640.jpg

1.Die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Deutschland Wer hätte gedacht, dass wir nach gut zwei Jahren immer noch so intensiv über das Coronavirus und die hiervon ausgelöste Pandemie sprechen, die zum Jahresbeginn 2020 ihren Anfang nahm. Mittlerweile wissen bereits Kindergartenkinder, was AHA- Regeln sind, was es bedeutet, geboostert zu sein und dass die neueste Virusvariante Omikron...

https://janine-hardi.com/wp-content/uploads/2022/04/balloon-ga2634bf83_1280-1280x640.png

Die Parameter Wesentliche Treiber des Immobilienmarktes, vor allem aber der Immobilienpreise sind die beiden Hauptparameter Inflation und Zinsen. Zinsen Betrachtet man die Sollzinsen, die etwa die Interhyp anhand der ausgereichten Darlehen ihrer Kooperationspartner sehr gut beurteilen kann, sieht man im Einjahresvergleich eine immense Zinssteigerung:  So lag der Zinssatz im März 2021 für 15 Jahre Sollzinsbindung...

https://janine-hardi.com/wp-content/uploads/2021/10/paragraph-g24f2d5a41_1920-1280x640.jpg

Regelungsgegenstand Die BaFin hat durch die 6. MaRisk-Novelle insbesondere folgende Themenbereiche, die bereits in den EBA Leitlinien geregelt wurden, abgedeckt: Non Performing Loans, Forbearance, Outsourcing, IT- und Notfallmanagement und weitere Themen inklusive der Risikosteuerung. Für von der EZB überwachte Institute sind diese Themenbereiche keine Neuerung, für kleinere und weniger komplexe Institute jedoch stellt die Implementierung...

https://janine-hardi.com/wp-content/uploads/2021/08/dices-over-newspaper-2656028_1920-1280x640.jpg

Am  Montag, den 16.8.21 veröffentlichte die BaFin die aktualisierten Mindestanforderungen an das Risikomanagement. MaRisk Bedeutung Unter den MaRisk versteht man die „Mindestanforderungen an das Risikomanagement“. Hierbei handelt es sich um Anweisungen der Kreditverwaltung, die verbindlich für deutsche Kreditinstitute gelten und in Rundschreiben der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) veröffentlicht werden. Basis für die MaRisk ist der...

EU- Asset Management Companies (AMCs) in der Welt der Non-Performing-Loans (NPLs) Spätestens seitdem Andrea Enria, der amtierende Vorsitzende der EBA, die Notwendigkeit einer europäischen Bad Bank postierte, beschäftigen sich die NPL- Professionals mit der Frage einer europäischen Asset Management Company (AMC). Andrea Enria blieb mit seinen Überlegungen im Nachgang auch nicht allein, da seine Auffassung...

https://janine-hardi.com/wp-content/uploads/2021/02/Wolkenkratzer-Bad-Bank-1280x640.jpg

Notleidend werden Kredite dann, wenn sie seitens des Darlehensnehmers nicht mehr bedient werden. Dabei ist es irrelevant, ob es sich um Immobilienkredite, Überziehungskredite oder Kreditkartenkredite handelt. Je nach vertraglicher Ausgestaltung gibt es bei Zahlungsschwierigkeiten eine Schonfrist für den Darlehensnehmer- es besteht zum Beispiel oftmals die Möglichkeit der Stundung, wenn es sich um einen nur vorübergehenden...

https://janine-hardi.com/wp-content/uploads/2020/12/europe-Corona-1280x640.jpg

Ob sich die Coronapandemie in der Europäischen Union und damit auch in Deutschland zu einer Wirtschaftskrise auswächst, hängt nicht unwesentlich davon ab, wie solide sich die europäischen Banken während, aber auch nach der Pandemie mit Blick auf ihre NPL-Quote aufstellen können. Bedeutung der Banken Die Bedeutung der Banken für die Bewältigung der Auswirkungen der Pandemie...

https://janine-hardi.com/wp-content/uploads/2020/12/spectrum-839235_1920-1280x640.jpg

Die Coronakrise im Lichte der zweiten Welle Bereits vor einigen Monaten habe ich mich mit dem Thema der Auswirkungen der Coronakrise beschäftigt- naheliegend, wenn man sich wie ich auf die Abwicklung notleidender Kredite spezialisiert hat. Status nach der ersten Welle Während der ersten Welle der Coronakrise, die auch durch staatliche Hilfsmaßnahmen für viele Unternehmer und...

https://janine-hardi.com/wp-content/uploads/2020/09/bankruptcy-2774830_1920-1280x640.jpg

Ausgangslage Das Bundesjustizministerium schreibt am 19.09.2020: „Die Richtlinie (EU) 2019/1023 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über präventive Restrukturierungsrahmen, über Entschuldung und über Tätigkeitsverbote sowie über Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz von Restrukturierungs-, Insolvenz- und Entschuldungsverfahren und zur Änderung der Richtlinie (EU) 2017/1132 (Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz) (ABl. L 172...

https://janine-hardi.com/wp-content/uploads/2020/09/economy-4964514_1920-1280x640.png

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen für das Finanzsystem Infolge der COVID-19-Pandemie kam die Wirtschaft plötzlich zum Erliegen. Die Folgen sind derzeit noch nicht absehbar, allerdings besteht durchaus berechtigte Sorge, dass sie geeignet sind, die nationale, aber auch internationale Wirtschaft stark zu beeinträchtigen und dabei insbesondere dazu zu führen, dass die bestehenden Vermögenswerte an Qualität verlieren,...

Janine-Hardi.com

Gotthelfstraße 36
81677 München