Die Spezialbetreuung Unterschiedliche Gläubiger nennen ihre Workoutabteilungen auch unterschiedlich: in Banken heißen diese Abteilung oft „Intensivbetreuung“ oder einfach „Workout“, bei Servicern ist meist von „Loan Asset Management“ die Rede, bei
Kategorie: business
Non Performing Loans (NPLs) verstehen -Teil I: Der WorkoutNon Performing Loans (NPLs) verstehen -Teil I: Der Workout
Der Workout Der Weg eines Darlehens bis ins Workout Wurde ein Kredit vergeben, ein Darlehensvertrag unterzeichnet und die Raten regelmäßig seitens des Darlehensnehmers bezahlt, läuft das Vertragsverhältnis meistens ganz unangestrengt

Distressed Debt- Die Gewinner der CoronakriseDistressed Debt- Die Gewinner der Coronakrise
Überblick So pervers es in diesen harten Zeiten klingen mag: es gibt auch Gewinner der Corona-Krise. Das sind all diejenigen, die sich in den vergangenen Jahren in Geduld üben mussten.

Fancy Buzzwords: Stabilität versus FlexibilitätFancy Buzzwords: Stabilität versus Flexibilität
Angst vor der Digitalisierung: Stabilität versus Flexibilität (?) Im Rahmen Digitaler Transformation sehen sich Unternehmen oftmals vor schier unüberwindlichen Hürden: Das liegt vor allem daran, dass Digitale Transformation nicht einfach

Fancy Buzzwords: VUCAFancy Buzzwords: VUCA
Fancy Buzzwords: Was bedeutet eigentlich VUCA? Das Akronym VUCA setzt sich zusammen aus den englischen Begriffen: Volatility = Volatilität Uncertainty = Unsicherheit Complexity = Komplexität Ambiguity = Mehrdeutigkeit Ganz übergreifend

Fancy Buzzwords: Change CurveFancy Buzzwords: Change Curve
Fancy Buzzwords Fancy Buzzwords: Was versteht man eigentlich unter der „Change Curve“ im Change Management? Echte Veränderung geht immer mit Widerstand einher. Bleibt der Widerstand aus, so handelt es sich

Coronaviruskrise: Start-Ups mit FieberCoronaviruskrise: Start-Ups mit Fieber
Die Coronaviruskrise betrifft nicht nur alteingesessene Unternehmen. Auch junge Unternehmen sehen sich jetzt schier unüberwindlichen Problemen gegenüber. 1. Veränderung der Arbeitsweise a. Homeoffice Gerade Startups sind es gewöhnt, sehr iterativ

Das Coronavirus und die MoralDas Coronavirus und die Moral
1. Die Finanzkrise 2008 Die Finanzkrise vor über 12 Jahren deckte auf, welche Auswüchse der globalisierte Kapitalismus in der Finanzwelt hervorbrachte. Es wurde aufgezeigt, wie sich vor allem Banker immense

Die Ausgangsbeschränkungen im Lichte der GrundrechteDie Ausgangsbeschränkungen im Lichte der Grundrechte
Die Coronaviruspandemie führte in Deutschland zu weitreichenden politischen Entscheidungen, die nicht nur unser wirtschaftliches, sondern auch unser gesellschaftliches Leben stark beeinträchtigen. Natürlich kommen in Zeiten wie diesen auch Fragen auf-

Die Immobilienbranche und das CoronavirusDie Immobilienbranche und das Coronavirus
Die Immobilienbranche boomte in den vergangenen Monaten und Jahren wie kaum eine andere. Niedrige Bau- und Kaufzinsen sowie ein Mangel an echten Alternativen für die Geldanlage führten dazu, dass zum