Die Coronaviruskrise betrifft nicht nur alteingesessene Unternehmen. Auch junge Unternehmen sehen sich jetzt schier unüberwindlichen Problemen gegenüber. 1. Veränderung der Arbeitsweise a. Homeoffice Gerade Startups sind es gewöhnt, sehr iterativ
Monat: März 2020

Das Coronavirus und die MoralDas Coronavirus und die Moral
1. Die Finanzkrise 2008 Die Finanzkrise vor über 12 Jahren deckte auf, welche Auswüchse der globalisierte Kapitalismus in der Finanzwelt hervorbrachte. Es wurde aufgezeigt, wie sich vor allem Banker immense

Die Ausgangsbeschränkungen im Lichte der GrundrechteDie Ausgangsbeschränkungen im Lichte der Grundrechte
Die Coronaviruspandemie führte in Deutschland zu weitreichenden politischen Entscheidungen, die nicht nur unser wirtschaftliches, sondern auch unser gesellschaftliches Leben stark beeinträchtigen. Natürlich kommen in Zeiten wie diesen auch Fragen auf-

Bayerische Vereine in der CoronaviruskriseBayerische Vereine in der Coronaviruskrise
Das Vereinsleben in Deutschland hat eine lange Tradition. Der Vereinsgedanke lebt von der gemeinschaftlichen Verfolgung eines gemeinsamen Ziels. Viele Vereine in Deutschland sind gemeinnützig, verfolgen also keine wirtschaftlichen Ziele, sondern

Die Immobilienbranche und das CoronavirusDie Immobilienbranche und das Coronavirus
Die Immobilienbranche boomte in den vergangenen Monaten und Jahren wie kaum eine andere. Niedrige Bau- und Kaufzinsen sowie ein Mangel an echten Alternativen für die Geldanlage führten dazu, dass zum

Coronaviruskrise: Finanzkrise durch Corona?Coronaviruskrise: Finanzkrise durch Corona?
Wen betrifft die Coronaviruskrise? Alle Augen sind jetzt auf die kleinen Unternehmen und den Mittelstand gerichtet. Denn dass jetzt Taxiunternehmer, Friseure und Boutiquen binnen kürzester Zeit an den Rand ihrer

Coronakrise: Tipps für UnternehmerCoronakrise: Tipps für Unternehmer
Die Coronaviruskrise hat unser Land fest im Griff. Es bleibt unabsehbar, welch weitreichende Folgen die Einschränkungen, denen Deutschland, aber auch Europa nunmehr flächendeckend unterworfen ist, auf die deutsche Wirtschaft haben

Ein Heilmittel in der Coronakrise: Die StundungEin Heilmittel in der Coronakrise: Die Stundung
1. Ausgangssituation Vertragsparteien sind dazu verpflichtet, ihre einmal eingegangenen Abreden einzuhalten und zu erfüllen. Besonders bei Dauerschuldverhältnissen wie der Miete eines Geschäftslokals wird die Wirkung des ‚Pacta sunt servanda‘ (=

Coronakrise: Hilft die Politik jetzt auch den Profischuldnern?Coronakrise: Hilft die Politik jetzt auch den Profischuldnern?
Nach allem, was man der Presse entnehmen kann, steht die deutsche Wirtschaft vor immensen Herausforderungen. Zwar werden auch einige Unternehmen gestärkt durch die Krise kommen, ich denke etwa an Supermarktketten,

Coronaviruskrise: Wenn die Insolvenz drohtCoronaviruskrise: Wenn die Insolvenz droht
Die wirtschaftliche Krise, die Deutschland jetzt aufgrund der weitreichenden Maßnahmen droht, wird zur Folge haben, dass einigen Unternehmen in derart große Probleme geraten, dass sie ihr Geschäft aufgeben müssen. Oftmals