Wen betrifft die Coronaviruskrise? Alle Augen sind jetzt auf die kleinen Unternehmen und den Mittelstand gerichtet. Denn dass jetzt Taxiunternehmer, Friseure und Boutiquen binnen kürzester Zeit an den Rand ihrer
Kategorie: bussines

Coronakrise: Tipps für UnternehmerCoronakrise: Tipps für Unternehmer
Die Coronaviruskrise hat unser Land fest im Griff. Es bleibt unabsehbar, welch weitreichende Folgen die Einschränkungen, denen Deutschland, aber auch Europa nunmehr flächendeckend unterworfen ist, auf die deutsche Wirtschaft haben

Ein Heilmittel in der Coronakrise: Die StundungEin Heilmittel in der Coronakrise: Die Stundung
1. Ausgangssituation Vertragsparteien sind dazu verpflichtet, ihre einmal eingegangenen Abreden einzuhalten und zu erfüllen. Besonders bei Dauerschuldverhältnissen wie der Miete eines Geschäftslokals wird die Wirkung des ‚Pacta sunt servanda‘ (=

Coronakrise: Hilft die Politik jetzt auch den Profischuldnern?Coronakrise: Hilft die Politik jetzt auch den Profischuldnern?
Nach allem, was man der Presse entnehmen kann, steht die deutsche Wirtschaft vor immensen Herausforderungen. Zwar werden auch einige Unternehmen gestärkt durch die Krise kommen, ich denke etwa an Supermarktketten,

Coronaviruskrise: Wenn die Insolvenz drohtCoronaviruskrise: Wenn die Insolvenz droht
Die wirtschaftliche Krise, die Deutschland jetzt aufgrund der weitreichenden Maßnahmen droht, wird zur Folge haben, dass einigen Unternehmen in derart große Probleme geraten, dass sie ihr Geschäft aufgeben müssen. Oftmals

Coronakrise: Unternehmen in der Krise: Der ZeitfaktorCoronakrise: Unternehmen in der Krise: Der Zeitfaktor
Die Gefahr durch das Coronavirus und die politischen Maßnahmen führen zu einer enormen Belastungssituation für Unternehmer, aber auch ihre Gläubiger. In Zeiten der Krise einen kühlen Kopf zu bewahren und